ST. HIPPOLYT Sorbinum Mineral
St. Hippolyt Sorbinum Mineral zeichnet sich durch ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus und ist deshalb vor allem für die wirtschaftliche Versorgung größerer Pferdebestände geeignet.
Die Mineralstoffe sind reichlich dosiert. Das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist weit. Calcium und Magnesium sowie eine Fülle von Spurenelementen sind zum Großteil aus Meeresalgen gewonnen, so dass eine bessere Aufnahme ins Blut erreicht wird. Weitere Spurenelemente und alle wichtigen Vitamine wurden zugesetzt, so dass auch die Basisversorgung an Wirkstoffen gesichert ist.
Zusammensetzung von St. Hippolyt Sorbinum Mineral
Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Maiskeime, Dicalciumphosphat, Salz, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen) 8%, Seealgenmehl, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumenöl) kaltgepresst 5%, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin) 4,5%, Magnesiumoxid, Apfelsirup, Bierhefe, Knoblauch
Analytische Bestandteile von St. Hippolyt Sorbinum Mineral
Rohprotein 5,4%, Rohfaser 3,0%, Rohfett 7,0%, Rohasche 60,0%, Calcium 14,0%, Phosphor 3,0%, Magnesium 2,3%, Natrium 4,3%
Zusatzstoffe von St. Hippolyt Sorbinum Mineral je kg
Vitamin A 100.000I.E., Vitamin D3 11.500I.E., Vitamin E 4.00mg, Vitaimn B1 60mg, Vitamin B2 60mg, Vitamin B6 30mg, Vitamin B12 230mcg, Vitamin C 100mg, Biotin 1.200mcg, Nicotinsäure 230mg, Folsäure 30mg, Pantothensäure 115mg, Cholinchlorid 4.000mg, Eisen 900mg, Zink 600mg, Mangan 310mg, Kupfer 90mg, Jod 7,5mg, Kobalt 3.5mg, Selen 2,0mg
Fütterungsempfehlung
ca 20-25g je 100kg Körpergewicht und Tag