Rehe-Akut für Pferde
Kräuter bieten sich bei der nachhaltigen Behandlung von entzündeten Hufen als sehr hilfreiche Unterstützung an. Diese Mischung enthält u.a. Ginkgo, das für seine durchblutungsfördernden Eigenschaften
bekannt ist und vor allem in der Behandlung von Hufrehe eingesetzt wird.
Zusammensetzung: Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Weidenrinde, Birkenblätter, Ginkgoblätter, Brennnesselblätter, Mariendistelfrüchte, Ackerschachtelhalmkraut, Klebkraut, Goldrutenkraut
Leidet Ihr Pferd unter akuten oder chronischen Beschwerden? Konsultieren Sie in diesem Fall umgehend den Tierarzt oder Heilpraktiker.
Zu Fragen hinsichtlich dopingrelevanter Effekte von Heilkräutern veröffentlicht die Deutsche Reiterliche Vereinigung e. V. regelmäßig die Anti-Doping und Medikamentenkontrollregeln. Sie können sie auf den Internetseiten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung bestellen.
Fütterungsempfehlung: Die Kräutermischung einfach in der benötigten Menge über's Futter geben.
Warmblüter: 30-50 g täglich, Vollblüter: 40 g täglich, Ponys: 30 g täglich.
Verfüttern Sie die Kräuter nicht länger als 6 Wochen am Stück. Machen Sie spätestens ab Ablauf dieser Zeit eine Pause, um Gewöhnungseffekte zu vermeiden. Nach drei Wochen, können Sie die Kräutermischung wieder verfüttern.
Futtermittelart: | Ergänzungsfuttermittel |
Versandgewicht: | 0,50 Kg |
Artikelgewicht: | 0,50 Kg |
Inhalt: | 1,00 kg |